HELPDESK automatisierung
Kundenservice ohne sich wiederholende Aufgaben
Nutzen Sie die leistungsstarken Automatisierungen von Freshdesk, um Ihren Helpdesk und Support-Prozess zu optimieren.
Optimieren Sie Ihren Helpdesk mit Automatisierungen, die rund um die Uhr aktiv sind. So garantieren Sie, dass Ihr Support-Prozess so reibungslos wie möglich abläuft. Sie können Routineaufgaben in Ihrem Helpdesk automatisieren – zum Beispiel mit dem Festlegen von Prioritäten, der Weiterbehandlung von Tickets und anderen operativen Aufgaben, die Ihre Support-Arbeit vervollständigen. Ihr Team kann seine Zeit produktiver nutzen und die perfekte Support-Erfahrung für den Kunden schaffen.
Stellen Sie sicher, dass jedes eingehende Ticket auf Grundlage vordefinierter Faktoren automatisch kategorisiert, priorisiert und sogar dem richtigen Kundenbetreuer oder dem passenden Team zugewiesen wird. Tickets können nach Kundentyp priorisiert werden – woher der Kunde stammt, in welcher Sprache er schreibt oder was in seiner Betreffzeile steht. So gewährleisten Sie, dass die wichtigsten Tickets zuerst behandelt werden.
Automatisieren Sie die Zuweisung von Tickets an Kundenbetreuer in einer Gruppe mit Hilfe intelligenter Verfahren, damit das Arbeitspensum optimal aufgeteilt wird. So stellen Sie sicher, dass jeder Kundenbetreuer eine ausgeglichene Warteschlange hat und Freshdesk die Anzahl der Aufgaben automatisch anpassen kann, wenn jemand Pause macht. Sie können auch Zuweisungsregeln nach dem Fachwissen von Kundenbetreuern erstellen.
Behalten Sie auch die kleinen Aufgaben wie das Nachfassen bei Kunden oder das Schließen von Tickets im Auge, die für das reibungslose Funktionieren Ihres Helpdesks wichtig sind. Die Freshdesk-Automatisierungen lassen Sie automatisch Benachrichtigungen versenden, den Ticket-Status verwalten, Frustration auf Kundenseite proaktiv vorbeugen – und vieles mehr.
Legen Sie Regeln fest, um Experten aus Ihrem Team zu verständigen, wenn dringliche Aktivitäten auf Ihrem Helpdesk eine sofortige Reaktion erfordern. Sie können auch automatisch eine ganze Handlungskette zur Erstreaktion auslösen: Geht eine schlechte Kundenbewertung ein, können Sie eine Führungskraft alarmieren, die dann sofort beim Kunden nachhakt.