Warum sollten Sie einen Helpdesk mit einer Software zur Teamzusammenarbeit integrieren?
TEAMÜBERGREIFENDE KOMMUNIKATION DARF NICHT ZU SILOS FÜHREN
In den meisten Fällen benötigt Ihr Supportteam die Hilfe anderer Teams, um ein Kundenproblem vollständig zu lösen. So bedürfen Rückzahlungsanforderung die Zusammenarbeit mit dem Finanzteam, ein Problembericht muss an das Technikteam weitergeleitet werden usw.
In einem solchen Zusammenarbeitsumfeld ist die Kommunikation über einen vereinigten Kanal natürlich entscheidend. Wenn die Gespräche über mehrere Tools verteilt sind, etwa E-Mails, Instant-Messenger und anderer solcher Kanäle, verzögert das die Lösung und führt zu unzufriedenen Kunden.
IHR SUPPORTTEAM BENÖTIGT EINE EFFIZIENTERE METHODE, UM IN VERBINDUNG ZU BLEIBEN
Immer mehr Supportteams arbeiten entfernt voneinander, daher ist die Kommunikation ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg des jeweiligen Teams. Um den Informationsaustausch zwischen den Teams so reibungslos wie möglich zu machen, ist die Integration eines Helpdesk und einer Software zur Teamzusammenarbeit ein Muss. Wenn Ticketaktualisierungen von Ihrem Helpdesk nahtlos in das Tool zur Teamzusammenarbeit übertragen werden, macht das den gesamten Prozess effizienter und trägt dazu bei, ein übermäßiges hin und her zu vermeiden.